Aktuell
SAVE THE DATE 48. GP Rüebliland 2024
Der 48. GP Rüebliland findet im nächsten Jahr vom 6. bis 8. September 2024 statt. Die Vorbereitungen für diese prestigeträchtige Junioren-Rundfahrt haben bereits wieder begonnen.Mit Gesamtsieger Léo Bisiaux stach doch noch ein Weltmeistertrumpf!
Der französische Junioren-Radquerweltmeister Léo Bisiaux gewann den diesjährigen GP Rüebliland überlegen. Er zeigte an der abschliessenden Königsetappe vom Sonntag in Altishofen seine Kletterkünste und erreichte das Ziel solo. Wie erwartet wurde die bei hitzigen Temperaturen ausgetragene Tour so am letzten Tag entschieden. Zuvor hatte es drei Sprintankünfte gegeben.Drei Sprintentscheidungen in den ersten drei Etappen!
Die beiden Halbetappen in Möhlin bestätigten den Trend der Startetappe. Die starken Mannschaften im Feld gaben den Ton an. Da verwundert es wenig, dass auf der zweiten Etappe mit dem tschechischen Meister Krystof Kral ein junger Sportler gewann, der schon am Vortag vorne dabei war und das Trikot des besten Jungfahrers nicht nur spazieren fuhr, sondern dieses glanzvoll zum Sieg führte. Am Nachmittag gewann mit dem Dänen Theodor Storm ein im Aargau bestens bekannter Junior, wurde er doch letztes Jahr Gesamtdritter des GP Rüebliland.Britischer Spurtsieg zum Rüeblillandauftakt in Vordemwald
Der Brite Jed Smithson gewann die erste Etappe des GP Rüebliland im Spurt eines 94 Fahrer umfassenden Feldes klar. Mit 44,76 km/h wurde auf der recht coupierten ersten Etappe ein recht hohes Tempo angeschlagen. Dass es letztlich zum Massensprint kam, lag an den Spitzenteams, die sich gegenseitig bewachten.Weltmeister fährt den GP Rüebliland!
Der 47. GP Rüebliland verspricht viel Spannung, denn am Start stehen 28 Teams mit sehr vielversprechenden Nachwuchsfahrern, angeführt vom dänischen Strassenweltmeister Albert Philipsen sowie dem deutschen Vizeweltmeister Paul Fietzke. Zahlreiche weitere Landesmeister sowie der Welt- und Europameister im Radquer fahren den GP Rüebliland. Etappenorte sind diesmal Vordemwald, Möhlin und Nebikon.
ETAPPEN
Start zur 48. Austragung wird am Freitag, 6. September um 13.30 Uhr in Vordemwald sein. Die erste Etappe wird über 86.6 Kilometer, mit Zielankunft in Vordemwald gegen 15:33 Uhr, führen. Die beiden Halbetappen am Samstag finden in Seon statt. Start zur Morgenetappe wird um 10.00 Uhr sein, die Zielankunft soll gegen 11.32 Uhr erfolgen. Die nachmittägliche Etappe beginnt um 16.00 Uhr und endet gegen 17 Uhr. In diesem Jahr endet der GP Rüebliland in Nebikon. Die Schlussetappe führt über 107.8 Kilometer. Der Sieger des 48. GP Rüebliland wird gegen 11.45 Uhr bekannt sein.
48. GP RÜEBLILAND
Der GP Rüebliland ist seit 1977 das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz. Seit einigen Jahren zählt der GP Rüebliland zur UCI-Kategorie MJ 2.1 und darf als bestbesetztes Junioren-Etappenrennen in Europa bezeichnet werden. Verschiedene ehemalige und heutige Spitzenfahrer haben den GP Rüebliland mit Erfolg absolviert, wie zum Beispiel: Fabian Cancellara, Rebellin, Cunego, die Gebrüder Schleck, Basso, Sinkewitz, Hushovd, Kreuziger, Stybar, Jungels, Hirschi und Mäder.