9. September 2025

DANKE an den gesamten Staff sowie allen Partnern

Bereits ist der GP Rüebliland Geschichte und es waren wirklich spannende Rennen bis auf den Zielstrich in Sulz AG, Kaisten sowie der Schlussetappe in Nebikon/Altishofen. Petrus mag wohl ein Fan des GP Rüebliland sein, deshalb hatten wir mit dem Wetter Glück und es war schön und warm.
7. September 2025

Red Bull-Nachwuchsteam dominiert GP Rüebliland von A-Z

Der deutsche Nachwuchsrennstall GRENKE-Auto Eder dominierte den diesjährigen GP Rüebliland von A bis Z. Das Team gewann mit Karl Herzog (1. Etappe), Noah Lindholm Moeller Andersen, Dänemark (Etappensieger 2 und 3) sowie Gesamtsieger Karl Herzog so ziemlich alles was es zu gewinnen gab. In der entscheidenden letzten und gleichzeitig schwersten Etappe versuchten verschiedene Fahrer anderer Teams ihr Glück mit Angriffen, doch das Team GRENKE-Auto Eder reagierte jeweils prompt und hatte das Rennen somit grossmehrheitlich im Griff.
6. September 2025

Spurtsieg des Gesamtzweiten Andersen aus dem Topteam Grenke Auto-Eder

Nach dem Dreifachtriumph des Teams Grenke Auto-Eder auf der 1. Etappe des GP Rüebliland, stellte sich die Frage, ob die Gegner auf der 2. Etappe reagieren können? Erstmals wurde die samstägliche Fahrt als Ganztagesetappe ausgetragen. Verschiedene Fahrer versuchten Fluchtversuche, doch entscheidend konnte sich letztlich niemand absetzen. So kam es in Kaisten zum Spurt. Und - wie könnte es anders sein - gewann mit dem Dänen Noah Lindholm Moeller Andersen der letztjährige Gesamtzweite aus dem Team Grenke Auto-Eder.
5. September 2025

Animierte Startetappe mit „Lückenbüsser“ Herzog als würdiger Sieger

Der hochkarätige GP Rüebliland macht seinem Ruf alle Ehre. Schon in der ersten Etappe herrschte in Sachen Angriff Hochbetrieb, gab es doch bei allen fünf Zielpassagen kein geschlossenes Feld an der Spitze. Einmal mehr gab das bekannt starke deutsche Team Grenke Auto-Eder (Nachwuchsteam von Red Bull/Bora/hansgrohe) den Ton an. Mit Karl Herzog gewann ein Deutscher Fahrer, der bereits ein respektables Palmares vorweisen kann.
29. August 2025

GP Rüebliland wird zur WM-Hauptprobe

Der 49. GP Rüebliland wird aller Voraussicht nach wieder hochklassigen Radsport in den Kanton Aargau bringen. Nicht weniger als 26 Teams aus dem In- und Ausland haben sich eingeschrieben. Das ergibt dann ein 156 Mann starkes Fahrerfeld aus 18 Nationen und drei Kontinenten. Nur zwei Wochen vor den Weltmeisterschaften (in Rwanda) ist der GP Rüebliland heuer der letzte grosse Formtest. Etappenorte sind Sulz (Freitag), Kaisten (Samstag) und Nebikon/Altishofen (Sonntag). Die Strecken sind allesamt recht anspruchsvoll.
25. August 2025

Der GP Rüebliland ist startbereit

Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt. Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. 26 Mannschaften stehen mit 6 Fahrern am Start. Etappenorte sind Sulz (1. Etappe vom 5. September), Kaisten (2. Etappe vom 6. September) und Nebikon/Altishofen (Schlussetappe 7. September). Die weltbesten Junioren werden dieses wichtige Mehretappenrennen bestreiten, denn zwei Wochen später stehen die Weltmeisterschaften in Rwanda an.
5. August 2025

27 Mannschaften stehen am Freitag, 5. September in Sulz AG am Start des 49. GP Rüebliland

Gute zwei Wochen nach dem GP Rüebliland startet in Kigali (Rwanda) die Strassen-Weltmeisterschaften. Zuvor zeigen sich die besten Junioren der Welt noch auf Aargauer Strassen und holen sich am wichtigsten Vorbereitungsrennen den letzten Schliff. Neben den 27 Teams, fungieren vier attraktive regionale einheimische Teams sowie die Schweizer Nationalmannschaft.
29. Juli 2025

Verkehrsbehinderungen und Umleitungen während dem GP Rüebliland

Während dem GP Rüebliland gibt es auf verschiedenen Streckenabschnitten in der Region Einschränkungen und Sperrungen.
17. Juli 2025

25 Mannschaften fahren den diesjährigen GP Rüebliland

Die Vorbereitungen für den 49. GP Rüebliland laufen auf Hochtouren. Die Etappenorte sind fixiert (Sulz, Kaisten und Altishofen/Nebikon) und die Bewilligungen der Strecken sind weitgehend abgeschlossen. Weltweit reissen sich die Radsportler förmlich um die Startplätze für diese hochstehende Radsportveranstaltung. 25 Teams à 6 Fahrer werden teilnehmen.
16. Juli 2025

Drei Gründe, den GP Rüebliland nicht zu verpassen

In 50 Tagen, am 5. September, startet der 49. GP Rüebliland in Sulz AG. Darauf folgt am Samstag die Etappe in Kaisten und am Sonntag startet die finale Schlussetappe in Altishofen/Nebikon. Damit der GP Rüebliland nicht verpasst werden darf, gibt es drei Gründe.
1. Juni 2025

Emergency Medical Training beider Basel ist Partner des GP Rüebliland

EMT Basel - Ihr Anbieter für medizinische Eventabsicherungen, Erste-Hilfe Kurse & weiterführende Kurse. In unserem Berufsalltag im Spital treffen wir immer wieder Situationen an, bei welchen eine sogenannte "Laienreanimation" oder "Out-of-Hospital-Reanimation" von unschätzbarem Wert gewesen wäre. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Kurse anzubieten, die für jeden zugänglich und ansprechend sind.
31. Mai 2025

Richnerstutz realisiert Ideen, die Menschen bewegen

Seit vielen Jahren darf der GP Rüebliland auf die Unterstützung von Richnerstutz AG in Villmergen zählen. Dank der Unterstützung von Richnerstutz sieht das Zielgelände des GP Rüebliland professionell aus. «Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Umsetzung von Werbe- und Kommunikationsmassnahmen, organisiertem und handwerklich bestens geschultem Personal sowie akribischem Projektmanagement versprechen wir absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit», so der Firmeninhaber André Richner.
28. Mai 2025

Club Maillot d’Or zeichnet den besten Erstjahr-Junior aus

Seit vielen Jahren darf der GP Rüebliland auf die Unterstützung des Club Maillot d’Or zählen. Der beste Erstjahr-Junior im Gesamtklassement trägt das pinkige Leadertrikot patroniert vom Club Maillot d’Or.
27. Mai 2025

Der GP Rüebliland rückt näher – noch 100 Tage bis zum Start

Bald messen sich wieder die weltbesten Junioren auf den Aargauer Strassen. Ab Freitag, 5. September, rollt der GP Rüebliland durch den Aargau. Bereits heute zeichnet sich eine Top-Besetzung ab.
26. Mai 2025

TUDOR SA Partner des GP Rüebliland

Die weltweit tätige Uhrenmarke TUDOR SA mit ihrer Uhrenmanufaktur in Le Locle ist wiederum Partner des GP Rüebliland und präsentiert das rote Leadertrikot des Gesamtführenden. Radfahren ist ein volksnaher Sport, den nahezu jede und jeder ausüben kann und sich in der Schweiz grosser Popularität erfreut. Wie die TUDOR SA steht auch der GP Rüebliland für Swissness.
10. April 2025

ChronoRomandie – Offizieller Zeitnehmer des GP Rüebliland

Als Offizieller Zeitnehmer des GP Rüebliland, weiss ChronoRomandie, dass man nur mit Zeit, Hingabe und Leidenschaft zu den Grössten zählen kann. Um im Leben erfolgreich zu sein und lebensverändernden Momente zu erleben, sind Leidenschaft und Beharrlichkeit notwendig. Diese Werte verkörpert auch ChronoRomandie und blickt mit voller Vorfreude auf den GP Rüebliland.
8. April 2025

Den GP Rüebliland als Fan erleben

Am 5. September startet der 49. GP Rüebliland mit der ersten Etappe in Sulz AG. Das Programm rund um einer der grössten Junioren-Rundfahrten im Radsportkalender ist sehr attraktiv. Und auch während den drei Renntagen stehen verschiedenste Aktivitäten auf dem Programm.
3. April 2025

Die GP Rüebliland Leadertrikots von INVERSE

Die Ursprünge einer Marke wie INVERSE lassen sich nicht ohne die Existenz einer Leidenschaft erklären … Joaquim Sabatés Leidenschaft für Radfahren und Sport. Es gelang ihm, diese Leidenschaft an seine ganze Familie und Freunde weiterzugeben, und die Familie Sabaté hält sie am Leben, indem sie das Motto des Firmengründers – „Immer nach vorne schauen“ – konsequent anwendet, mit neuen Produkten innoviert und auch massgeschneiderte Kleidung herstellt für Sportarten wie Radfahren, Triathlon, Laufen, Skifahren, Trailrunning und Bowling.
27. März 2025

Die Strecke des GP Rüebliland 2025

Das Herzstück eines attraktiven GP Rüebliland ist die Streckenführung. Seit diesem Jahr kümmert sich Marcel Bieri um die Streckenplanung. Sobald der GP Rüebliland vorbei ist, starten wir bereits mit der Planung der Strecke für die nächste Ausgabe. «Die Streckenplanung und die Erarbeitung des Sicherheitsdispositivs während des GP Rüebliland ist eine Herausforderung», so der neue Streckenchef Bieri.
17. März 2025

Die GP Rüebliland-Etappenorte 2025 sind fixiert

Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt. Es ist dies das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz, welches international ein sehr hohes Ansehen geniesst.  Etappenorte sind in diesem Jahr Sulz (1. Etappe vom 5. September), Kaisten (2. Etappe vom 6. September) und Altishofen/Nebikon (Schlussetappe 7. September). Die weltbesten Junioren werden dieses wichtige Mehretappenrennen bestreiten.